Häufig gestellte Fragen

Finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen rund um Unternehmensgründung, Weiterbildungsprogramme und unsere Dienstleistungen

Grundlagen & Programmübersicht

Was beinhaltet das Gorthivelle Weiterbildungsprogramm für Unternehmensgründung?

Unser umfassendes Programm führt Sie durch alle wesentlichen Schritte der Unternehmensgründung. Von der ersten Geschäftsidee über die rechtlichen Grundlagen bis hin zur praktischen Umsetzung erhalten Sie praxisnahe Einblicke. Das Programm umfasst Module zu Businessplan-Erstellung, Finanzierungsmöglichkeiten, Rechtsformen, Steuerplanung und Marketingstrategien. Besonders wertvoll sind die interaktiven Workshops und individuellen Beratungsgespräche mit erfahrenen Gründungsexperten.

Wie lange dauert das Programm und wie ist es strukturiert?

Das Grundprogramm erstreckt sich über 12 Wochen mit flexibler Zeiteinteilung. Jede Woche beinhaltet etwa 6-8 Stunden Lernzeit, die Sie nach Ihrem Zeitplan aufteilen können. Die Struktur gliedert sich in vier Hauptphasen: Konzeptentwicklung (Wochen 1-3), rechtliche und finanzielle Grundlagen (Wochen 4-6), Marktanalyse und Marketing (Wochen 7-9) sowie Umsetzung und Businessplan-Finalisierung (Wochen 10-12). Optional können Sie das Programm um weitere 4 Wochen Mentoring verlängern.

Für wen ist das Programm geeignet?

Das Programm richtet sich an alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen – unabhängig von Vorerfahrung oder Branche. Besonders geeignet ist es für Angestellte mit Gründungsabsichten, Berufseinsteiger mit innovativen Ideen, Quereinsteiger, die sich beruflich neu orientieren möchten, sowie Freiberufler, die ihr Business professionalisieren wollen. Auch erfahrene Fachkräfte, die ihr Know-how in ein eigenes Unternehmen einbringen möchten, profitieren enorm von den strukturierten Inhalten.

Anmeldung & Teilnahme

Wie melde ich mich für das Programm an?

Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unsere Website. Füllen Sie das Anmeldeformular aus und beschreiben Sie kurz Ihre Gründungsidee oder Motivation. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung sowie Zugang zu unserem Teilnehmerportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zum Programmstart, technische Anforderungen und Ihre persönlichen Zugangsdaten. Der nächste Programmstart ist für April 2025 geplant.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme?

Es gibt keine formalen Bildungsvoraussetzungen. Wichtig sind vor allem Motivation und die Bereitschaft, sich intensiv mit dem Thema Unternehmensgründung auseinanderzusetzen. Grundlegende Computerkenntnisse sind hilfreich, da das Programm online stattfindet. Eine konkrete Geschäftsidee ist nicht zwingend erforderlich – viele Teilnehmer entwickeln diese erst während des Programms. Wir empfehlen etwa 6-8 Stunden wöchentlich für das Selbststudium einzuplanen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen.

Kann ich auch berufsbegleitend teilnehmen?

Absolut! Das Programm ist speziell für berufsbegleitende Weiterbildung konzipiert. Die meisten Inhalte können Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten. Live-Sessions finden primär abends oder am Wochenende statt. Aufzeichnungen wichtiger Termine sind verfügbar, falls Sie einmal nicht live dabei sein können. Viele unserer erfolgreichsten Absolventen haben das Programm neben ihrem Vollzeitjob absolviert und dabei wertvolle Kontakte für ihre spätere Gründung geknüpft.

Support & Betreuung

Welche Unterstützung erhalte ich während des Programms?

Sie erhalten umfassende Betreuung auf mehreren Ebenen: Jeder Teilnehmer wird einem erfahrenen Mentor zugeordnet, der bei individuellen Fragen und Herausforderungen unterstützt. Wöchentliche Gruppenberatungen ermöglichen den Austausch mit anderen Gründern. Unser Support-Team ist per E-Mail und Chat erreichbar für technische oder organisatorische Fragen. Zusätzlich haben Sie Zugang zu einer aktiven Community-Plattform, wo sich Teilnehmer gegenseitig helfen und vernetzen können.

Was passiert nach Abschluss des Programms?

Der Abschluss ist erst der Anfang Ihrer Gründungsreise! Sie erhalten ein Zertifikat über Ihre Teilnahme und haben dauerhaften Zugang zu unserer Alumni-Community. Diese bietet regelmäßige Networking-Events, Erfahrungsaustausch und Geschäftskontakte. Bei konkreten Gründungsvorhaben können Sie vergünstigte Einzelberatungen in Anspruch nehmen. Viele Absolventen nutzen auch unsere Folge-Workshops zu spezifischen Themen wie Finanzierung, Digitalisierung oder Expansion.

Wie erreiche ich den Kundenservice bei Problemen?

Unser Kundenservice ist auf verschiedenen Wegen erreichbar: Per E-Mail unter info@gorthivelle.com antworten wir innerhalb weniger Stunden. Der Live-Chat auf unserer Website ist werktags von 9-17 Uhr besetzt. Für dringende Anliegen können Sie uns unter +4984130540900 anrufen. Unser Düsseldorfer Büro in der Schadowstraße 20 ist nach Terminvereinbarung für persönliche Gespräche geöffnet. Zusätzlich haben Programmteilnehmer Zugang zu einem internen Ticketsystem für programmspezifische Fragen.

Weitere Fragen?

Unser Expertenteam steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Sie bei Ihrem Weg in die Selbstständigkeit optimal unterstützen können.

Jetzt Kontakt aufnehmen